Unternehmen sind mit einem beispiellosen Ausmaß an Veränderungen konfrontiert. Während die Notwendigkeit, wirksame Veränderungen zu führen, wächst, tut es auch die Veränderungsmüdigkeit. Wir haben es verstanden: Veränderung ist schwer.
Zum Glück ist es eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen.
Mit Zuversicht verwandeln
Change Management hilft Unternehmen, neue Prozesse, Technologien oder Strategien reibungslos einzuführen. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass sie fachkundige Unterstützung erhalten, um ihr Team durch die Umstellung zu führen, Störungen zu minimieren, die erfolgreiche Übernahme von Änderungen zu gewährleisten und die Rentabilität der erwarteten Investitionen zu steigern.
Wie wir Sie begleiten
Neu eingeführte Prozesse oder Technologien müssen mit Blick auf ihre Nutzer und die sie umgebenden Systeme eingebettet werden, um eine begeisterte und positive Annahme der neuen Arbeitsweisen zu erreichen. Das bedeutet, dass jedes Team und jeder Einzelne sich auf eine Reise begeben muss, um sich sowohl technisch als auch kulturell anzupassen; diese Reisen sind sehr persönlich und erfordern einen maßgeschneiderten Ansatz. Change-Management-Methoden ermöglichen es uns, Teams fachkundig durch Übergänge zu führen, Störungen zu reduzieren und Widerstände zu glätten, damit die Teams mit einer einheitlichen Sichtweise und Arbeitsweise vorankommen können.
Zusammenarbeit ist uns wichtig
daher streben wir dauerhafte und langfristige Partnerschaften an.
Unser Ansatz
Unser dreistufiges Change-Management-Modell ist nahtlos in unser eigenes Programm-Management-Transformationsmodell integriert.
Alle Veränderungsaktivitäten sind auf die spezifischen Anforderungen der Organisation zugeschnitten und zielen darauf ab, die Akzeptanz zu fördern, die Lieferleistung zu verbessern und dauerhafte Veränderungen zu verankern.
1. Das Fundament für den
Wandel aufbauen
Die Führungsspitze engagieren, um klare Argumente für Veränderungen zu identifizieren und zu definieren. Das Team dazu anregen, Engagement und Verbindlichkeit für eine zukünftige Veränderung aufzubauen.
2. Den
Wandel steuern
Den Wandel ermöglichen, indem Barrieren und ineffiziente Arbeitsweisen beseitigt sowie angepasste Strukturen geschaffen werden. Veränderungszyklen erfolgreich durchführen, um frühzeitig und oft erfolgreich zu sein.
3. Den Wandel
aufrechterhalten
Ziel: Bewertung der Wirksamkeit von Veränderungstaktiken. Anpassungen werden vorgenommen, damit die Stakeholder lernen, gewünschte Verhaltensweisen zu verstärken und zu verankern, um schlussendlich eine kontinuierliche unabhängige Umsetzung zu gewährleisten




Unsere geheime Zutat
Unsere Teams passen sich an das Umfeld Ihres Unternehmens an und arbeiten mit Ihnen zusammen, um die für Ihre Situation am besten geeigneten Instrumente und Prozesse zu ermitteln. Unser Ansatz integriert unser Team in Ihre Organisation und sorgt so für eine harmonische und produktive Zusammenarbeit.
Dank der umfangreichen Erfahrung unserer Berater, die in den verschiedensten Branchen Projekte durchgeführt und Probleme gelöst haben, setzen wir ein breites Spektrum an Methoden ein.
Erfahrungsbericht
Das beste Stakeholder-Management, das ich seit langem erlebt habe. Große Anstrengungen, um unser Geschäft gut zu verstehen.
Sven Wittchen Head of PMO @ Icon Water