- MP
- Blog
- Project Management Delivery
- Project Controls
Es gibt mehrere entscheidende Elemente, die während der Entwicklung und Umsetzung eines Projekts zusammenwirken, um dessen erfolgreiche Durchführung sicherzustellen. Project Controls stehen im Zentrum dieses Prozesses, da sie die Effizienz von Projekten auf vielfältige Weise steigern und zahlreiche weitere Vorteile bieten. Das Verständnis darüber, was unter Project Controls zu verstehen ist und warum sie eine wesentliche Komponente innerhalb von Organisationen darstellen, kann dabei helfen, den eigenen Ansatz zur Projektentwicklung zu verbessern. In diesem Artikel beleuchten wir, was Project Controls sind, warum sie wichtig sind, weshalb MIGSO-PCUBED als Fachexperten auf diesem Gebiet gelten und wie die Zukunft von Project Controls aussehen könnte.
Ein effektiver Project Controls (PC) Service ist entscheidend für den Erfolg von Projekten und Programmen.
Was sind Project Controls?
Project Controls (PC) sind eine Reihe von Prozessen, die dazu dienen, den Zeit- und Kostenaufwand eines Projekts zu verstehen und zu beeinflussen. Sie sind entscheidend für den Erfolg von Projekten und Programmen. Jeder Project Control-Prozess konzentriert sich auf einen spezifischen Teil des Projektplans, wie z. B. Leistung, Änderungen, Zeitplan, Ressourcen oder potenzielle Risiken. Sie stellen sicher, dass Entscheidungsträger zum richtigen Zeitpunkt die relevanten Informationen und Analysen erhalten, sodass sie sich auf die tatsächlichen Herausforderungen konzentrieren können.
Die Bedeutung eines Project Controls Service
Ein robuster und etablierter Project Controls-Ansatz innerhalb eines PPM-Unternehmens gewährleistet eine präzise Berichterstattung und Überwachung von Projekten und Programmen. Diese Prozesse ermöglichen die Identifikation und Minderung von Risiken für die Lieferung sowie die Reduzierung von Auswirkungen auf Budgets und Zeitpläne. MIGSO-PCUBED bietet ein breites Spektrum an Project Controls Services unter Anwendung von Best Practices sowie bewährten Tools und Prozessen zur Ergebnisoptimierung. Dazu gehören:
- Planung / Zeitmanagement
- Risiko-, Problem- und Abhängigkeitsmanagement
- Kostenmanagement
- Ressourcenmanagement
- Änderungsmanagement
MIGSO-PCUBED hat Project Controls in zahlreichen Branchen implementiert, darunter Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Fertigung. Wir führen Tools und Prozesse ein, die auf die spezifischen Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten sind, mit Fokus auf Ergebnisse und kontinuierliche Verbesserung.
Wie unterscheiden sich Project Controls vom Projektmanagement oder einem PMO?
Project Controls sind ein Teilbereich des Projektmanagements mit dem primären Fokus auf die Steuerung von Kosten, Risiken und Zeitplänen eines Projekts. Project Controls umfassen Prozesse, Tools und Fachkompetenzen, die in Projekten eingesetzt werden. Im Gegensatz dazu ist Projektmanagement die Anwendung dieser Prozesse. Ein PMO (Project Management Office) hingegen ist eine Organisationseinheit, die alle Projektmanagement-Aktivitäten innerhalb einer Abteilung oder Organisation koordiniert, um die Geschäftsziele zu unterstützen.
Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Project Controllers umfassen:
- Projektplanung
- Budgetierung
- Risikomanagement
- Änderungsmanagement
- Prognoseerstellung
- Leistungsmanagement
- Projektadministration
Vorteile von Project Controls
Eine erfolgreiche Project Controls-Funktion hält ein Projekt auf Kurs und ermöglicht dem Projektteam, die Struktur und den Ablauf eines Projekts durch Kontrollmechanismen zu steuern.
Zu den wichtigsten Vorteilen von Project Controls zählen:
- Reduzierung der Projektkosten durch rechtzeitige Entscheidungen basierend auf KPIs
- Erhöhte Vorhersagbarkeit hinsichtlich Kosten und Fertigstellungstermin
- Verbesserte Transparenz über die finanzielle Gesundheit des Projekts in allen Phasen
- Möglichkeit zur Eindämmung von Scope Creep
- Aussagekräftige Benchmarking-Daten für zukünftige Projekte durch gut strukturierte Projektansätze
- Höhere Margen bei Festpreisprojekten
- Verbesserter Ruf durch professionelles Projektmanagement und -steuerung
- Wettbewerbsvorteil gegenüber Organisationen mit weniger ausgereiften Projektmanagementfähigkeiten
- Höhere Arbeitszufriedenheit bei Projektteammitgliedern
Warum MIGSO-PCUBED Fachexperten für Project Controls sind
Project Controls ist mittlerweile die größte und umfassendste Dienstleistung, die MIGSO-PCUBED anbietet – und sie wächst weiter. Aufgrund langjähriger Kundenbeziehungen in verschiedenen Branchen erweitert sich unser kollektives Wissen und unsere Erfahrung kontinuierlich. Dies führte zur Gründung einer Project Controls Community of Practice, die weltweit über 30 Berater vereint. Die Mitglieder absolvieren fortlaufend spezialisierte Schulungen zu verschiedenen Themen im Bereich Project Controls, die direkt in Kundenprojekten Anwendung finden. Unsere Kunden profitieren von Beratern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und sich an die sich wandelnde PC-Welt anpassen.
Zukunft von Project Controls
Es wird angenommen, dass sich Project Controls künftig mit dem Projektmanagement verschmelzen oder zu einer reinen Daten-Engine mit analytischen Fähigkeiten entwickeln könnten. Die Erfassung, Aktualisierung und Speicherung von Daten wird für alle Organisationen zunehmend einfacher, was zu einer verbesserten Datentransparenz führt.
Es wird entscheidend sein, technologische Fortschritte zu nutzen, sobald sie verfügbar sind. Gleichzeitig entstehen dadurch komplexere Prozesse und größere Risiken – effektives Management und Kontrolle werden daher unerlässlich.
Zusammenfassend schlägt MIGSO-PCUBED fünf Kompetenzen für den entscheidenden Wandel vor:
- Eine positive B2B-Beziehung ist essenziell. Beginnen Sie mit einer Project Controls Maturity Assessment, die mit MIGSO-PCUBED besprochen werden kann.
- Sicherstellen, dass Projekt- und Engineering-Systeme in einem einzigen, synchronisierten Prozess koexistieren.
- Verständnis für die Architektur der digitalen Tools, die vom gesamten Projektteam verwendet werden, um eine integrierte Lösung zu gewährleisten.
- Projektleiter und Fachkräfte sollten über Expertise in Lean-Verbesserungstechniken verfügen.
- Projektleiter und Fachkräfte sollten in agilen Methoden geschult sein. Führungskräfte müssen in der Lage sein, ein maßgeschneidertes hybrides Delivery-Modell zu entwickeln, das ein befähigtes und innovatives Team schafft, das flexibel und effektiv auf Veränderungen reagieren kann.
Fazit
Project Controls sind die tragende Funktion für die erfolgreiche Durchführung von Projekten. Sie helfen dabei, das Projekt fokussiert zu halten und die Verbindung zwischen Teammitgliedern und dem Unternehmen zu stärken. Der Projektmanager kann mithilfe von Project Controls Projektziele, Aufgaben und Ressourcen analysieren und so die Grundlage für jede Projektkomponente schaffen. Auf diese Weise können die Projektziele, Zeitvorgaben und Budgetanforderungen erfüllt werden.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Projektsteuerung?
Unsere Experten sind nur eine E-Mail entfernt!